Skigebiete
Am Anfang steht die Idee zur Entwicklung eines Skigebietes. Zur Umsetzung dieser Idee erstellt ILF in einem ersten Schritt ein Konzept mit einem gesamthaften Masterplan. Dieser Plan basiert auf einem integralen Planungsansatz, der sowohl alle technisch-wirtschaftlichen als auch alle ökologisch-sozialen Aspekte eines Skigebietes berücksichtigt. Nach einer Einreichplanung, die alle gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt, wird bei positivem Abschluss des Behördenverfahrens und Vorliegen des Investitionsentscheids das alpine Resort Schritt für Schritt unter gesamttouristischer Betrachtung in mehreren Phasen realisiert.
ILF begleitet Kunden dabei in allen Phasen, von der Ausschreibungsplanung mit anschließender Detailplanung über die Beschaffung bis zur Betreuung der Ausführung mit abschließender Inbetriebnahme aller Anlagen und Bauwerke und bietet Unterstützung beim Betrieb.
Fachgebiete:
Gesamtplanung Skigebiete
- Seilbahnen
- Pisten
- Beschneiung
- Bike Trails und Sommerattraktionen
- Betriebliche Gebäude
- Einschlägige Infrastruktur (Energie- und Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Kommunikationsnetz, Heizung und Kühlung)
- Planung des Skiresorts (Urban Design, Verkehr und Mobilität, Beherbergung und Gastronomie)
Planung von Schneeanlagen
- Wasserreservoirs (Speicherteiche)
- Pump- und Verdichterstationen
- Rohrleitungsnetze
- Energieversorgung mit Niederspannung
- Hydraulische Simulationen
- Zusatzverwendung von Beschneiungsanlagen zur Stromerzeugung aus Wasserkraft und als Energiespeicher
- Wege– und Böschungsbau
- Entwässerungssysteme
- Schutz- und Stützkonstruktionen
Ihr direkter Kontakt
Gerhard Pumpernick
| moc/fli//kinhcetnipla-ofni | |
| Tel. | +43 512 2412-5011 |
Bei allen Fragen zum Thema Bewerbungen kontaktieren Sie sich bitte jobs@ilf.com oder den in den Stellenangeboten genannten HR-Partner.
Skigebiete
- Download PDF (766.27 KB)


