Energetische Abfallverwertung
Abfallentsorgung stellt die moderne Gesellschaft vor eine der größten Herausforderungen. Anstrengungen zur Minimierung erheblicher Mengen des produzierten Abfalls und zum Recycling großer Mengen des gesammelten Abfalls bedürfen ergänzend des Einsatzes von Verbrennungstechnologien. Die Umwandlung von nicht recycelbaren und nicht wiederverwertbaren Reststoffen, in Wärme und Strom für kommerzielle Nutzung reduziert den Verbrauch von fossilen Brennstoffen signifikant und den Bedarf an Deponievolumen um bis zu 90 %.
ILF war in den letzten zehn Jahren ein verlässlicher Partner von privaten Investoren und öffentlichen Betreibern und unterstützte eine Reihe von Reststoffverwertungsinitiativen durch Projektentwicklungs-, FEED-, EPCM- und Detailplanungsleistungen. Dadurch ist ILF in der Lage, integrierte und interdisziplinäre Dienstleistungen aus einer Hand für alle Phasen der Projektentwicklung anzubieten.
Fachgebiete:
- Thermische Abfallverwertungsanlagen – Rostfeuerung und zirkulierende Wirbelschichtfeuerung
- Co-verbrennungsanlagen zur energetischen Reststoffverwertung (Abfall mit Kohle, Biomasse, Klärschlamm, Kohleschlamm etc.)
- Flugasche- und Bodenascheaufbereitung
- RDF
Ihr direkter Kontakt
Michal Gorzoch
| moc/fli//hcozrog/lahcim | |
| Tel. | +48 22 4302873 |
Bei allen Fragen zum Thema Bewerbungen kontaktieren Sie sich bitte jobs@ilf.com oder den in den Stellenangeboten genannten HR-Partner.

